Unsere Ordination wird auf Normalbetrieb hochgefahren, daraus ergeben sich folgende Änderungen bzw. Möglichkeiten für Sie als Kunde:
KRANKENSTAND
Wir bitten Sie, uns diesbezüglich telefonisch unter 02742/881131 zu kontaktieren.
ÄRZTLICHER RÜCKRUF, TELEMEDIZIN
Sie wollen mit einem Arzt reden/telefonieren? Dann können Sie ohne Wartezeit in unserem neuen Online Service Center unter service.pvzstpoelten.at einen Rückruf anmelden. Wir sind für Sie Montag bis Freitag von 07.00 – 19.00 Uhr online verfügbar.
ERNÄHRUNGSBERATUNG, PSYCHOTHERAPIE, PHYSIOTHERPIE, SOZIALARBEIT, PFELGEMANAGEMENT
Sie wollen mit einem Mitglied unseres erweiterten Teams reden/telefonieren? Auch dafür können Sie unkompliziert unser Online Service Center unter service.pvzstpoelten.at nutzen. Der Mitarbeiter wird sich bei Ihnen melden.
MEDIKAMENTE, REZEPTE
Rezepte von Dauermedikamenten können telefonisch unter 02742/881131 bestellt werden und danach direkt mit der e-card und einem Ausweis in jeder Apotheke abgeholt werden. Dauermedikamente können auch ohne Wartezeiten in unserem neuen Online Service Center unter service.pvzstpoelten.at bestellt werden. Sie erhalten eine SMS als Durchführungsbestätigung Ihrer Anforderung.
SARS-CoV-2 Testung im PVZ
Jede Person welche eine behördlich anerkannte Testung auf SARS CoV-2 benötigt kann diese im PVZ St. Pölten unter 02742/881131 anmelden und kurzfristig durchführen lassen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
QUARANTÄNE, HOCHRISIKOGRUPPE
Sollten Sie sich in Quarantäne befinden oder Sie zählen zur Hochrisikogruppe (Herz- oder Lungenerkrankungen, Immunsuprimiert, Alter >65 Jahre), dann organisieren wir gemeinsam mit dem Samariterbund St. Pölten die Medikamentenlieferung zu Ihnen nach Hause. Bitte melden Sie sich unter 02742/881131
ROUTINEUNTERSUCHUNGEN
Alle Routineuntersuchungen werden wieder angeboten
MUTTERKINDPASS UNTERSUCHUNGEN
MutterKindPass Untersuchungen werden wieder uneingeschränkt angeboten. Wir bitten dafür um telefonische Terminvereinbarung.
BEFUNDBESPRECHUNGEN
Befundbesprechungen werden, um Kontakte in der Ordination zu vermeiden, bevorzugt telefonisch/telemedizinisch durchgeführt.
Mit der Bitte um Kenntnisnahme verbleiben wir – Ihr Team vom PVZ St. Pölten
HAUSARZT
Wir begleiten unsere Patienten von der Geburt bis ins hohe Alter. Unser ärztliches Angebot reicht von der Krankmeldung, über die Vorsorgeuntersuchung bis zur Behandlung chronischer Erkrankungen.
AKUTBETREUUNG
Akute Beschwerden halten sich nicht an Öffnungszeiten. Wir haben für Sie von 07:00-19:00 täglich geöffnet. Somit finden Sie bei uns Hilfe, wenn Ihre erste Anlaufstelle gerade nicht verfügbar ist.
BEHANDLUNGSSPEKTRUM
Durch die Einbindung verschiedener Gesundheitsberufe (Physiotherapie, Psychotherapie, Sozialarbeit, Diätologie, Wundmanagement und Case and Care Management) können wir ein erweitertes Behandlungsspektrum anbieten.
Wie Sie uns mit dem Bus erreichen:
Haltestation der Linie 2, Mathilde-Beyerknecht-Straße

Über uns
Das Primärversorgungszentrum St. Pölten stellt eine niederschwellige Erstanlaufstelle im Gesundheitssystem dar.
Einerseits verstehen wir uns als Erstanlaufstelle, welche von jedem Patienten bzw. jeder Patientin (auch praxisfremde Patienten sind willkommen) nach telefonischer Terminvereinbarung aufgesucht werden kann. In dieser Funktion zeichnen wir uns durch verlängerte Öffnungszeiten (Montag bis Freitag / 07:00-19:00 Uhr / samstags, sonntags und feiertags geschlossen), ein geregeltes Terminsystem (Terminordination / es werden immer Termine für Akutbehandlungen freigehalten) und zusätzliche Ressourcen (Diplomiertes Pflegepersonal, Akutlabor, Notfallraum) aus.
Andererseits steht Ihnen ein Team von vier Hausärzten und Hausärztinnen bei allen medizinischen Fragen und Problemen mit Rat und Tat zur Seite. Eine kontinuierliche Betreuung wird durch die freie Arztwahl gewährleistet. Unser ärztliches Angebot reicht von der Krankmeldung über die Vorsorgeuntersuchung bis zur Behandlung chronischer Erkrankungen.
Zusätzlich wird unser Angebot durch die strukturierte Zusammenarbeit verschiedener Gesundheits- und Sozialberufe (Physiotherapie, Psychotherapie, Sozialarbeit, Diätologie, Case and Care Management, Wundmanagement) erweitert. Dies ermöglicht eine ganzheitliche und niederschwellige Gesundheitsvorsorge und Krankenversorgung.
- Ärztlicher Rückruf (Mo-Fr 07.00 – 19.00)
- Dauermedikamente bestellen
- Telemedizin (Mo-Fr 07.00 – 1900) anfordern
- Impftermin Sars CoV-2 online buchen
Kontakt
Primärversorgungszentrum St. Pölten
Ärzte für Allgemeinmedizin
Dr. Pichler Dr. Hochstöger Dr. Kisser GesmbH
Mathilde Beyerknecht-Straße 18
3100 St. Pölten
+43 2742/881131
office@pvzstpoelten.at