Behördlich anerkannte SARS-CoV-2 Testungen im PVZ St. Pölten stehen unter folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
Wie ist der Ablauf?
Terminvereinbarung unter 02742/881131, es stehen auch kurzfristige Termine am selben Tag zur Verfügung. Wenn Sie bei uns eintreffen gibt es, je nach Indikation/Begründung der Testung 2 mögliche Abläufe:
Sie benötigen das Attest für eine geplante Ausreise aus Österreich (z.B.: 24h Pflege, Dienstreise, etc.) oder für den Dienstgeber (z.B.: Profisport):
– Einzeleinlass
– Sie werden persönlich in Empfang genommen und in eine Ordination geführt
– Ausfüllen Ihrer persönlichen Daten und Bezahlung
– Durchführung des Nasen-Rachen-Abstriches
– Nette Verabschiedung mit einem Lächeln hinter der Maske
– Sie erhalten innerhalb von 24h das Testergebnis mit zugehörigem ärztlichem Attest in insgesamt 10 Sprachen.
Abkürzung der 14-tägigen selbstüberwachten Heimquarantäne bei Einreise nach Österreich (z.B.: 24h Pflege, Personal aus dem Ausland, Saisonarbeiter):
– Nach Eintreffen am Parkplatz des PVZ St. Pölten melden Sie sich telefonisch, da Sie aufgrund der Quarantäne das Auto nicht verlassen dürfen.
– Diplomiertes Pflegepersonal kommt zu ihrem Auto und nimmt die persönlichen Daten auf und erledigt die Bezahlung mit Ihnen
– Durchführung des Nasen-Rachen-Abstriches im Auto
– Nette Verabschiedung mit einem Lächeln hinter der Maske
– Sie erhalten innerhalb von 24h das Testergebnis mit zugehörigem ärztlichem Attest in insgesamt 10 Sprachen.
Wann kann ich den Abstrich durchführen lassen?
Werktags Montag bis Donnerstag von 07.00 – 19.00 Uhr, Freitag von 07.00 – 15.00 Uhr
Wieviel kostet der Test?
130,00 € PCR Test inkl. Attest
105,00 € PCR Test
150,00 € PCR – Pooltestung
Pooltestung: Um die Kosten bei regelmäßigen Testungen für firmeninterne Qualitätssicherung niedrig zu halten, können jeweils 5 Personen zu einem Pool zusammengefasst werden, da bis zu dieser Zahl die Sensitivität linear abnimmt.
Wie kann ich bezahlen?
Bar, Bankomat, alle gängigen Kreditkarten (Visa, Mastercard, JCB, UnionPay, DinersClub), Google Pay, Apple Pay
Wie lang ist so ein Attest gültig?
Das hängt von der Verwendung ab.
– Für 24h Pflegerinnen ist an Werktagen eine Hotline eingerichtet um genau diese Fragen zu beantworten, bitte kontaktieren Sie uns unter 02742/881131.
– Bitte informieren Sie sich über die jeweils geltenden Einreisebestimmungen des Landes in welches Sie reisen. Aufgrund der ständig wechselnden Bedingungen ist es nicht zielführend dies hier aufzulisten.
Wie lange dauerte es bis zum Testergebnis?
Auf Nachfrage im zuständigen Labor wurde uns werktags eine Dauer von 24h zugesichert.
Bei Testungen an Sonntagen beträgt die Dauer bis zum Ergebnis längstens 36h.
Nach mittlerweile mehr als 10.000 Testungen haben wir unsere Logistik so optimiert, dass Sie den Befund und das Attest (wenn gewünscht) an Werktagen innerhalb von 24h erhalten.
Bei Testungen bis 15:00 Uhr besteht die Möglichkeit, dass das Ergebnis noch am selben Abend vorliegt (ausgenommen Testung an Sonntagen).
Wie funktioniert der Ablauf für Ein- und/oder Ausreisen am Wochenende, und das Attest darf nicht älter als 72h ab Abnahme sein?
Für diesen Fall wird der Abstrich am Freitag (07.00 – 15.00 Uhr) abgenommen und die Telemedizinische Versorgung des PVZ St. Pölten ist auch am Wochenende sichergestellt so dass Sie den Befund und das Attest rechtzeitig erhalten.
Die Hotline für dringende Fälle am Wochenende lautet 0681/84892069 und ist von 09.00-15.00 besetzt.
In welchen Sprachen erhalte ich das Attest?
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Kroatisch, Rumänisch, Polnisch und Spanisch.
Wie erhalte ich das Attest?
Sobald das Testergebnis bekannt ist, werden Sie über die von Ihnen angegebene Kontaktart verständigt und bekommen das unterfertigte Attest zugesandt oder holen es persönlich im PVZ St. Pölten ab.
Kann ich diesen Test auch machen, wenn ich glaube an SARS-CoV-2 erkrankt zu sein?
Dann ist es zielführend direkt durch die Behörden getestet zu werden. In diesem Fall können wir die behördliche Meldung und Veranlassung der Testung gerne für Sie durchführen.
Was passiert wenn ich positiv getestet werde?
Es erfolgt eine behördliche Meldung der Erkrankung durch das Labor und das PVZ St. Pölten. Die Behörde informiert Sie dann über das weitere Vorgehen.
Für alle jetzt noch offenen Fragen erreichen Sie uns
Montag bis Freitag von 07.00 – 19.00 Uhr
unter 02742/881131.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des PVZ St. Pölten